tectur PartG mbB ist ein kleines, inhabergeführtes Architekturbüro mit familiärer Atmosphäre, gelegen in Berlin-Wilmersdorf, in dem vier ArchitektInnen arbeiten, die durch eine Geschäftsführungs- und Projektassistenz unterstützt werden. Im Bedarfsfall erweitern wir unser Team durch zusätzliche KollegInnen mit denen wir langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit haben.
Wir sind ein weltoffenes Büro, daher überrascht es nicht, dass innerhalb der letzten 16 Jahre viele Mitarbeiter, freie Mitarbeiter und Studenten aus allen Teilen der Welt bei uns arbeiten und gearbeitet haben.
Das Team besteht aus Wiebke Töpper, Rita Fodor, Benjamin Betzl, Peter Wenz und Marc Volmerhaus.
Leistungen
Hochbau- und Brandschutzplanung sowie Innenarchitektur
Die klassische Objektplanung beinhaltet die Konzeption, Planung und Realisierung von individuellen Bauwerken für Neubauten und im Bestand bis zur individuellen Einrichtungsmöbeln. Hierbei werden die technischen, wirtschaftlichen, historischen ästhetischen und soziologischen Aspekte in die Aufgabe einbezogen. Als Generalplaner (Hochbau) werden im Sinne des Werkvertrages von uns alle Leistungen der HOAI vom Entwurf bis zur Bauüberwachung und Objektbetreuung erbracht. Wir sind Mitglieder der Architektenkammer Berlin und qualifiziert Brandschutznachweise (s. Liste AK Berlin) zu erarbeiten. Sowohl bei Neu- als auch bei Altbauten sind wir mit Planungen energieeffizienter Gebäude vertraut. Weitere Leistungen wie die Projektsteuerung im In- und Ausland, sowie Mieterplanung und Raumbucherstellung werden ebenfalls erbracht. Der Auftraggeber erhält somit eine umfassende Dienstleistung unter ganzheitlichem Anspruch seiner Zielsetzungen vom Entwurf über die Kostenkontrolle bis zur Realisierung.
Projektentwicklung und Projektsteuerung
Beratung, Entwicklung, Projektsteuerung Beratungsleistungen wie Standortuntersuchungen, Erarbeiten von Bedarfsprogrammen, Formulierung der technischen Anforderungen eines Gebäudes, Definition von Strukturen (Arbeitsplatz etc.), sowie die Definition von Qualitäts-, Kosten- und Terminrahmen-Vereinbarungen sind die konkreten Leistungen in der Projektentwicklungsphase. Unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Zielgrößen (Marktorientierung) entwickeln wir Projekte, die Funktionalität, städtebauliche Zusammenhänge und den Anspruch der Einzigartigkeit gleichermaßen erfüllen. Die Leistungen umfassen Grundstücksanalyse, Klärung von Planungs- und Baurechtsaspekten, Organisationsplanung sowie Nachnutzungskonzepten. Diese Leistungen mit Definition der Kosten und Qualität, Standortsuche und Vermarktung sind im Ergebnis ein Immobilienkonzept als Grundlage für weitere Projektentwicklung und Planung bis zur Fertigstellung. Nur die Kostensicherheit von Projektbeginn an bietet die Grundlage zur frühzeitigen Findung für konkrete Investitionsentscheidungen für unsere Auftraggeber.